Hier findest du Antworten auf viele Fragen rund um Caona Health. Falls du keine passende Antwort findest, kannst du uns ganz einfach über das Kontaktformular anschreiben.
Caona Health ist ein Female Health Start-Up, das verschiedene Lösungen im Bereich Frauengesundheit entwickelt. Das erste und zentrale Produkt ist die Caona Zyklustracker App, mit der Anwenderinnen ihren Zyklus, Symptome und hormonelle Gesundheit tracken können und gleichzeitig personalisierte Empfehlungen erhalten. Diese Empfehlungen sind medzinisch fundiert und wurden in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen entwickelt, um Frauen bei Präventionsmaßnahmen zu unterstützen. Die Caona App wird in Kürze im App Store und Google Play Store zur privaten Nutzung erhältlich sein.
Die LernZyklus App sowie die Health Expert View Plattform befinden sich aktuell ebenfalls noch in der Entwicklung. Dabei werden zum einen eine zyklusbasierte Sprachlern-App sowie eine unterstützende Gesundheits-Plattform für medizinische Fachkräfte mit Fokus auf Gender-Sensitivity entwickelt.
Wir möchten die digitale Gesundheitsversorgung feminisieren und die Kommunikation zwischen Gesundheitsexpert:innen und Patient:innen fördern. Als von Frauen geführtes Start-up lassen wir uns von unserer eigenen Expertise, unseren Erfahrungen und den Erfahrungen von Millionen Frauen weltweit inspirieren und motivieren.
Ja, sämtliche Lösungen von Caona Health werden in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und Universitäten entwickelt. Wir sind zudem stets offen für weitere Kooperationsmöglichkeiten, um unsere Lösungen gemeinsam mit Fachkräften aus Medizin, Ernährungswissenschaften & Co. weiterzuentwickeln und zu erweitern. Schreibe uns bei Interesse gern über das Kontaktformular.
Caona verbindet Tracking mit wissenschaftlich geprüften Inhalten. Unser Fokus liegt auf hormoneller Gesundheit mit klaren, verständlichen Erklärungen und ohne Datenauswertung für Werbung.
Falls du noch keine App NutzerIn bist, kannst du dich vorab für den Caona Newsletter anmelden und der Caona Instagram Community beitreten. Wir freuen uns auf dich!
Die Caona App ist deine Begleiterin für hormonelle Gesundheit auf deinem Smartphone. Sie hilft dir, deinen Zyklus, Symptome und dein Wohlbefinden zu tracken und macht Zusammenhänge sichtbar. Ergänzt wird das Tracking durch wissenschaftlich geprüfte Inhalte, die dir Klarheit geben und dich in Arztgesprächen stärken.
Caona richtet sich an Frauen, die ihre hormonelle Gesundheit besser verstehen möchten, sei es bei Themen wie Zyklusphasen, hormonelle Erkrankungen, Endometriose, PCOS, PMDS oder einfach, um das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten. Egal ob du erste Auffälligkeiten beobachtest oder schon eine Diagnose hast: Caona unterstützt dich dabei, Muster zu erkennen und selbstbestimmt mit deiner Gesundheit umzugehen.
Die Caona App kann in einem reduzierten Umfang kostenlos genutzt werden. Du kannst damit deine Periode und Symptome tracken, siehst den Zykluskalender inkl. Zyklusphasen für den aktuellen Monat und bekommst pro Tag eine personalisierte Empfehlung im sogenannten “Today Screen”.
Mit Caona Gold schaltest du automatisch alle Features ohne Limitation frei. Zusätzlich kannst du deine Periode und errechnete Zyklusphasen für zukünftige Monate einsehen. Und du erhältst Zugriff auf alle verfügbaren Empfehlungen über den “Today Screen”. Kurzum: Mit Caona Gold kannst du die Caona App im vollen Umfang und ohne Einschränkungen nutzen.
Preise: Caona Gold kannst du entweder monatlich für 5,99 €abonnieren oder im vergünstigten 12-Monats Abo für 49,99 €.
Datensicherheit hat bei uns oberste Priorität. Damit unsere KI deine Hormone besser versteht, benötigen wir einige Informationen von dir. Diese werden sicher gespeichert, anonymisiert und nur so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Zustimmung und nur zu Forschungszwecken in der Frauengesundheit. Für Werbung werden deine Daten niemals verwendet. Kurz gesagt: Deine Daten gehören dir.
Downloade die Caona App im App Store deiner Wahl: Apple App Store oder Google Play Store. Danach erstellst du in der App selbst zum Start dein Profil und kannst direkt mit dem Tracking deines Zyklus und Symptomen loslegen. Die App zeigt dir Zusammenhänge auf und ergänzt sie mit fundierten Artikeln und Empfehlungen, die zu deiner Situation passen.
LernZyklus ist deine smarte Lernbegleiterin; eine App, die personalisierte Sprachlernpläne erstellt und dabei deinen Menstruationszyklus mitdenkt. Warum das wichtig ist? Weil sich deine hormonellen Schwankungen auf Dinge wie Konzentration, Wortfindung und Sprachverständnis auswirken können. Und genau da setzen wir an: Statt stur nach Schema F zu lernen, bekommst du bei LernZyklus Empfehlungen, die zu dir und deiner aktuellen Zyklusphase passen. Dadurch hilft die App dir, mit weniger Frust und mehr Freude deinen Sprachzielen näher zu kommen.
Die App wird in Zusammenarbeit mit der Universität Osnabrück entwickelt. Elisa Palme leitet das Projekt und startet in Kürze eine erste Studienkohorte für die LernZyklus App. Bewerbungen zur Teilnahme sind derzeit noch möglich. Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Hier kannst du dich bewerben.
LernZyklus richtet sich an alle Menschen mit Zyklus, die eine neue Sprache entdecken möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich auf deinen Job vorbereitest, dich auf Reisen verständigen willst oder einfach nur Spaß am Sprachenlernen hast. Du bestimmst das Was, also welche Materialien und Sprache du lernen möchtest. Und LernZyklus hilft dir beim Wann, also an welchen Tagen welche Inhalte am besten passen. Die App zeigt dir, in welcher Zyklusphase dir welche Übung besonders leichtfällt. Und keine Sorge: Du bleibst natürlich am Steuer. Unsere Empfehlungen sind genau das: Empfehlungen. Du nimmst, was zu dir passt. Das Ergebnis? Lernen, das sich nicht nach Pflicht anfühlt, sondern nach Freiheit, Motivation und richtig gutem Flow.
Um mit LernZyklus durchzustarten, brauchst du nur einen Zugang zur App. Lade sie dir auf dein Smartphone, füge ein paar Infos zu deinem Zyklus hinzu und schon berechnet die App, in welcher Phase du dich gerade befindest. Von dort aus begleitet dich dein ganz persönlicher Lernplan.
Jeden Tag erhältst du Empfehlungen, welche Übungen gerade am besten zu deiner Zyklusphase passen. Für dich heißt das: App öffnen, loslegen und entspannt lernen.
Doch was läuft im Hintergrund? Ein KI-gestütztes Modell analysiert deine Zyklusphasen und verbindet sie mit passenden Lernstrategien. So entsteht ein strukturierter Plan, der sich an deiner Konzentration, Motivation und Lernfähigkeit orientiert. Die Empfehlungen sind bewusst vielfältig gewählt, damit du in jeder Phase ein breites Spektrum an Inhalten nutzen kannst. Das alles ganz ohne Druck, aber mit klarem Fokus.
Die meisten Sprachlern-Apps konzentrieren sich ausschließlich auf ihre Inhalte und blenden dabei aus, dass sich Menschen unterscheiden. LernZyklus geht hier einen Schritt weiter. Wir wissen: Hormone beeinflussen nicht nur den Menstruationszyklus, sondern auch Konzentration, Motivation und Lernfähigkeit. Genau hier setzt unsere App an.
Indem LernZyklus diese natürlichen Schwankungen berücksichtigt, entstehen Lernbedingungen, die besser zu dir passen und damit nachhaltiger, sinnvoller und wirkungsvoller sind.
Ganz einfach: Werde Teil unserer Studie! Wir suchen Einzelpersonen, Sprachschulen und Bildungseinrichtungen, die unsere Betaversion testen und für einen Zyklus mit LernZyklus lernen. Deine Erfahrungen und Fortschritte helfen uns, die App praxisnah weiterzuentwickeln. So profitierst du doppelt: Du verbesserst deine Sprachkenntnisse und leistest einen Beitrag zur hormonzentrierten Forschung.
Mitmachen ist leicht: Melde dich einfach direkt per E-Mail an: lernzyklus@caona.eu oder fülle unser Bewerbungsformular aus.